Seitenanzahl: 20,
derzeit 153 Gästebucheinträge in diesem Band
Also: Soweit ich das mitgekriegt hab:
- Oliver Zettinig v/o Neo --> mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden
- Rene Maurer v/o Nemesis --> bestanden
- Josef Saurwein v/o Old Shatterhand --> bestanden
- Martin Reismann v/o Virus --> mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden
GRATULATION speziell an Neo, Nemesis und Old Shatterhand! Und jetzt heißts: Ab nach Griechenland-Maturareise !!!
mit bbr. Grüßen Virus
29.06.2007 - 2:32 Uhr
Allen Ambronen, die morgen bereits maturieren (Old Shatterhand, Neo und Nemesis) wünsche ich VIEL ERFOLG!
26.06.2007 - 20:44 Uhr
Regelmäßiger Internet-Stammtisch auf der Bude? Hmm, warum eigentlich nicht? Das können wir gern einmal ausprobieren! Bin dafür!
14.06.2007 - 19:27 Uhr
hallo,
ich finde den vorschlag von wulfila ganz ausgezeichnet - hier sollten wir Synergetik nützen und evtl. einen Stammtisch für Internetuser und solche die das noch werden wollen einrichten! ich glaube das würde beiden - den Älteren und den jüngeren semestern - nützen...
was haltet ihr davon? lg fulvius
14.06.2007 - 14:29 Uhr
Lieber Wulfila!
Es freut uns, dass auch unsere Arbeit auf Ambronias Homepage geschätzt wird! Wir würden uns natürlich ebenfalls freuen, immer wieder auch Beiträge von etwas "Älteren Semestern" auf der Homepage vorzufinden. Auf jeden Fall zeigt bereits dein Beitrag, dass diese Homepage nicht nur als Kommunikationsmedium für die jüngeren Ambronen geeignet ist!
bbr. Grüße, Neo
@Virus & Fulvius: Mir kommt da gerade die Idee eines Ambronen-Blogs... ;-)
10.06.2007 - 22:55 Uhr
Ambronias homepage ist ganz hervorragend gestaltet und betreut. In meinem Alter wäre es wünschenswert, wenn auch bekannte Kommilitonen aus der Aktivenzeit um 1960 und früher gelegentlich anzutreffen wären. Die Einträge der letzten Zeit sind für mein eingeschränktes Verständnis kryptisch verfasst, ein chatroom wäre vielleicht dafür besser geeignet. Wie könnte man die Generation 60+ in das Medium locken - vielleicht mit einem WA?
Was unsere junge Ambronen-Generation bewegt, wie sie verbal kommuniziert, ist allerdings nicht uninteressant, also doch Einträge machen, wie bisher.
Herzliche Grüße an die "grauen Kommis", wenn Ihr sie antreffen solltet und Dank für Euer Engagement!
10.06.2007 - 18:50 Uhr
Ich habe noch nie ein Handy gesehen, das Sekundenbeträge bei der Empfangszeit von SMS gespeichert hat...
und eine wissenschaftliche Quelle darf keine "Wiki" sein... Beim Matthias trifft die Definition von Wiki ziemlich gut zu
(in Übertragener Weise versteht sich)
31.05.2007 - 1:05 Uhr
Also wenn der Matze nicht wissenschaftlich genug ist, dann weiß ich auch nicht mehr... ;-)
Der Vollständigkeit halber: Zitat per SMS, am 29.05.2007 um 16:27:23
30.05.2007 - 19:08 Uhr